Biobanking

Um die Entwicklung neuer diagnostischer Verfahren und Therapien in den Indikationsbereichen immun-mediierter und entzündlicher Erkrankungen (wie z.B. Rheumatoide Arthritis, Psoriasis Arthritis und Systemische Sklerodermie) zu verbessern, werden Biomaterialien in der Biobank der Fraunhofer Projektgruppe TMP gesammelt und eingelagert und in der Folge für definierte Forschungsprojekte internen und externen Kooperationspartnern zur Verfügung gestellt. Das eigens dazu entwickelte Dokumentationssystem bietet die ideale Basis zur detaillierten Erfassung des klinischen Phänotyps und Klassifizierung der Krankheitsbilder.

 

Ausgewählte Publikationen:

Hüffmeier, Ulrike, Steffen Uebe, Arif B Ekici, John Bowes, Emiliano Giardina, Eleanor Korendowych, Kristina Juneblad, et al. 2010. ‘Common Variants at TRAF3IP2 Are Associated with Susceptibility to Psoriatic Arthritis and Psoriasis’. Nature Genetics 42 (11): 996–99. doi:10.1038/ng.688.

Wagner, A., M. Köhm, A. Nordin, E. Svenungsson, J. M. Pfeilschifter, and H. H. Radeke. 2015. ‘Increased Serum Levels of the IL-33 Neutralizing sST2 in Limited Cutaneous Systemic Sclerosis’. Scandinavian Journal of Immunology 82 (3): 269–74. doi:10.1111/sji.12317.