

Dr. Timurs Maculins
Tel: 069 6301 6295
E-Mail:
timurs.maculins@ime.fraunhofer.de
Prof. Dr. Ivan Dikic
Tel: 069 6301 5652
E-Mail: ivan.dikic@biochem2.de
Der nukleäre Faktor kappa B (NF-κB) gehört zur Familie der transkriptionalen Enhancern, welche sich bei normaler zellulärer Homöostase im inaktiven Zustand befinden und nur nach Stimulation der Upstream-Signal-Kaskade die spezifische Genexpression aktivieren. NF-κB stellt dabei eine Schlüssel-Komponente bei der Kontrolle der angeborenen Immunantwort dar und wird auf unterschiedlichen zellulären Ebenen kontrolliert.
Die Deregulation sowie die pathologische Aktivierung von NF-κB ist ein Merkmal von zahlreichen chronisch-inflammatorischen Erkrankungen wie chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, der Rheumatoiden Arthritis sowie Psoriasis. Aufgrund der Beteiligung NF-κBs an diesen Krankheiten stellt die Inhibition des NF-κB Signalwegs ein neues therapeutisches Ziel bei der Behandlung von chronisch-inflammatorischen sowie autoimmunen Erkrankungen dar.
Das Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung eines robusten Zell-basierten Assays zur pharmakologischen Untersuchung des NF-κB-Signalwegs sowie die Identifizierung von anti-inflammatorischen Wirkstoffen in humanen Zellen.
Assay-Entwicklung, Assay-Optimierung, High-Throughput-Screening und Hit-Validierung.
Das Projekt steht in enger Zusammenarbeit mit einem der führenden akademischen Labore auf dem Feld der Ubiquitin-Biologie geführt von Prof. Dr. Ivan Dikic. Ziel der Zusammenarbeit ist die Identifizierung der NF-κB-Regulation durch Ubiquitin, um neue innovative Ansätze für das pharmakologische Targeting von chronisch-inflammatorischen Krankheiten zu finden.
TP15: Die Rolle des Ubiquitin-Signalwegs bei entzündlichen- und autoimmunen Erkrankungen.
Dr. Timurs Maculins
Tel: 069 6301 6295
E-Mail:
timurs.maculins@ime.fraunhofer.de
Prof. Dr. Ivan Dikic
Tel: 069 6301 5652
E-Mail: ivan.dikic@biochem2.de