Preise und Auszeichnungen


Besondere Auszeichnung für PD Dr. Nerea Ferreirós Bouzas: Die Gruppenleiterin  im LOEWE Zentrum TMP wurde am 06.12.2018 von der Integrationsdezernentin Sylvia Weber und der Stadt Frankfurt  als eine herausragende Persönlichkeit mit Migrationshintergrund geehrt. Im Fokus der Veranstaltung stand der wichtige Beitrag aller Geehrten an dem sozialpolitischen, wissenschaftlichen und kulturellen Erfolg Frankfurts.

Weitere Informationen finden Sie hier.


 

Prof. Dr. Jennifer Dressman wird als Mitglied des LOEWE-Zentrums TMP 2018 erneut in der Liste der "Highly Cited Researcher" geführt. Diese Gruppe beinhaltet herausragende Wissenschaftler deren Publikationen weltweit zu den Top 1% der am häufigsten zitierten Arbeiten in einem Fachgebiet gehören. Diese Liste wird jährlich durch "Clarivate Analytics" und dem "Web of Science" ermittelt.


TMP Nachwuchsgruppenleiter Dr. Daniel Merk erhielt am 26.10.2018 den mit 10.000 € dotierten Phoenix Pharmazie Wissenschaftspreis für seine Forschungsarbeit zur Behandlung der nicht-alkoholischen Fettleber-Hepatitis (Steatohepatitis). Weitere Informationen finden Sie hier.

 


TRIP-Stipendiatin Anna Kraus wird von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) im Rahmen einer Projektförderung für die Erforschung der "Vitamin D-vermittelten Entzündungsauflösung im autoimmun polyglandulären Syndrom Typ 2" mit 7500 Euro ausgezeichnet. 

 


Das aidCURE Projektteam der Fraunhofer-Projektgruppe im LOEWE-Zentrum TMP wurde im Rahmen des Science4Life Venture Cup 2017 für die Erforschung eines neuartigen Ansatzes zur Therapie der Rheumatoiden Arthritis ausgezeichnet. Gefördert wird das Projekt durch das GO-Bio Programm des BMBF.


Dr. Matthias Wacker wurde am 27.10.2017 mit dem Phoenix Wissenschaftspreis geehrt. Der Preisträger und das interdisziplinäre Team aus Wissenschaftlern vom Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie und der Goethe Universität wurden für ihr Arbeit in der Entwicklung von Depotarzneiformen biologischer Wirkstoffe ausgezeichnet.


Jun.-Prof. Dr. Eugen Proschak erhielt im Januar 2016 das renommierte Heisenberg-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft als Ehrung seiner herausragenden wissenschaftlichen Leistung. Die Arbeitsgruppe von Eugen Proschak, die am Institut für Pharmazeutische Chemie angesiedelt und in das Fraunhofer TMP integriert ist, beschäftigt sich mit dem Design und Synthese von neuartigen anti-entzündlichen Wirkstoffen. 


 

 

Prof. Dr. Michael Parnham, Leiter der Präklinischen Forschung im LOEWE-Zentrum für Translationale Medizin und Pharmakologie TMP, wurde im Rahmen der 12. World Conference on Inflammation in Boston (USA) 2015 für sein Lebenswerk mit dem „Lifetime Achievement Award“ der International Association of Inflammation Societies (IAIS) geehrt.


Die Nachwuchsforscherin und Projektleiterin Dr. med. Joanna M. Warszawska, PhD wurde für Ihre Doktorarbeit mit dem Dissertationspreis der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie ausgezeichnet.

 


Ehrenmitgliedschaft der Britischen Pharmakologischen Gesellschaft für Prof. Dr. Michael Parnham: Auszeichnung für besondere Leistungen in der pharmakologisch-immunologischen und Entzündungs-Forschung und maßgebliche Beiträge zur Entwicklung  mehrerer Wirkstoffentwicklungskandidaten.



Auszeichnung für Fraunhofer-Forscher Prof. Harald Burkhardt und Dr. Frank Behrens beim 6. GO-Bio-Wettbewerb des BMBF: Projekt »aidCURE« zur Therapie der Rheumatoiden Arthritis.