Über LOEWE - Exzellente Forschung für Hessens Zukunft

LOEWE ist das Forschungsförderungsprogramm, mit dem das Land Hessen seit 2008 wissenschaftspolitische Impulse setzen und damit die hessische Forschungslandschaft nachhaltig stärken will. LOEWE steht für „Landes-Offensive zur Entwicklung wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz“.

LOEWE fördert herausragende wissenschaftliche Verbundvorhaben, insbesondere auch eine intensive Vernetzung von Wissenschaft, außeruniversitärer Forschung und Wirtschaft. Im Zeitraum 2008 bis 2015 hat das Land Hessen rd. 607 Millionen Euro für LOEWE zur Verfügung gestellt.

LOEWE hat drei Förderlinien:

  • LOEWE-Zentren sind thematisch fokussierte Forschungszentren. Sie zeichnen sich durch eine eigene Entscheidungsstruktur aus, die von den beteiligten Partnern aus Hochschule und Forschungseinrichtung getragen wird. Das jährliche Fördervolumen eines LOEWE-Zentrums beträgt zwischen zwei und acht Millionen Euro.
  • LOEWE-Schwerpunkte bündeln vorhandene thematische Kapazitäten. Dazu werden innovative Forschungsthemen der hessischen Hochschulen und der außeruniversitären Forschungsinstitute identifiziert und durch die Förderung ausgebaut. Das jährliche Fördervolumen je LOEWE-Schwerpunkt beläuft sich auf 0,5 bis 1,5 Mio. Euro. Die Laufzeit beträgt drei Jahre. In Ausnahmefällen kann eine Auslauffinanzierung für maximal ein Jahr gewährt werden.
  • LOEWE-KMU-Verbundvorhaben sind Modell- und Pilotprojekte, die die Zusammenarbeit zwischen hessischen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Wissenschaftseinrichtungen stärken. Der Fokus liegt auf der Einführung marktfähiger und technologisch innovativer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen mit dem Ziel, Mehrwert zu schaffen und Beschäftigung in der Wirtschaft zu sichern. Die Projektlaufzeit beträgt ein bis drei Jahre.

Empfehlungen aus dem Evaluierungsbericht des Wissenschaftsrats aus dem Jahr 2013 aufgreifend, hat die Landesregierung im Dezember 2014 beschlossen, die Förderlaufzeiten der Zentren und Schwerpunkte um jeweils ein Jahr zu verlängern. Ab 2017 werden neue LOEWE-Zentren über sieben Jahre mit jährlich 1,5 bis 6 Millionen Euro gefördert. Neue LOEWE-Schwerpunkte erhalten dann über vier Jahre jährlich 0,5 bis 1,2 Millionen Euro.

Seit dem Programmstart 2008 wurden in wettbewerblichen Verfahren elf LOEWE-Zentren (Förderlinie 1), 38 LOEWE-Schwerpunkte (Förderlinie 2) und 218 KMU-Verbundprojekte (Förderlinie 3) zur Förderung ausgewählt.