Das LOEWE-Zentrum für Translationale Medizin und Pharmakologie TMP verfolgt eine anwendungsbezogene biomedizinische Forschung zum Nutzen der Gesellschaft und der Wirtschaft. Die Forschungsgebiete des Zentrums orientieren sich an dem aktuellen medizinischen Bedarf in der Arzneimittelforschung und -entwicklung.
Die enge Kollaboration der Fraunhofer-Projektgruppe TMP mit exzellenten Forschungsgruppen der Goethe-Universität, des Universitätsklinikums und der Abteilung Pharmakologie des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim ermöglicht es auch zielgerichtete Grundlagenforschung in verwertbare Innovationen zu überführen.
Das Zentrum Translationale Medizin und Pharmakologie ist ein thematisch fokussiertes Forschungszentrum, das durch das Forschungsförderungs-Programm LOEWE des Landes Hessen unterstützt wird.
Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen sowie diagnostischen Ansätzen auf den Indikationsgebieten neurodegenerative Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose), chronische Schmerzen, Autoimmunerkrankungen (u.a. Rheumatoide Arthritis), Psoriasis Arthritis und Sepsis sind die maßgeblichen Ziele und Aufgaben des LOEWE-Zentrums Translationale Medizin und Pharmakologie.